Monitoringbericht 2024 der Pflegebeauftragten des Landes Berlin
Monitoringbericht 2024 der Pflegebeauftragten des Landes Berlin
Im Juni 2024 hat Prof. Dr. Sinja H. Meyer-Rötz kommissarisch das neu geschaffene Amt der Pflegebeauftragten des Landes Berlin übernommen. Mit dem nun vorliegenden ersten Monitoringbericht legt sie einen Überblick über ihre Arbeit sowie die Anliegen von Pflegebedürftigen und pflegenden An- und Zugehörigen vor.
Der Bericht zeigt auf, dass Pflegebedürftigkeit sehr unterschiedliche Lebenssituationen umfasst und nicht als einheitliches Merkmal verstanden werden darf. Vielmehr verdeutlichen die im Jahr 2024 bearbeiteten Einzelfälle die Vielfalt individueller Bedarfe sowie strukturelle Problemlagen in der Pflege. Diese sollen als Ausgangspunkt für lösungsorientierte Diskussionen dienen.
Neben der Vorstellung des Amtes werden im Bericht auch erste Handlungsschwerpunkte sowie Beiträge von Beratungsstellen und Institutionen dokumentiert. Eine vertiefende Betrachtung mit konkreteren Empfehlungen ist im Monitoringbericht 2025 vorgesehen.
Mit dieser Veröffentlichung soll die öffentliche Aufmerksamkeit für die Herausforderungen und Bedürfnisse von Pflegebedürftigen und ihren An- und Zugehörigen gestärkt und ein Beitrag zur Verbesserung der pflegerischen Versorgung in Berlin geleistet werden.
Hier den Monitoringbericht einsehen auf berlin.de

von GGV,